Gipskarton ist ein sehr vielseitiges Material, mit dem sich nahezu jedes Designprojekt einfach und unkompliziert umsetzen lässt. Es ist benutzerfreundlich, gesundheitlich unbedenklich, preiswert und in jedem Baumarkt zusammen mit Profilen und weiteren Zubehörteilen erhältlich. In diesem Artikel behandeln wir die Ausführung einer einfachen, einlagigen Decke aus Gipskarton.
Die Montage einer einfachen abgehängten Decke erfolgt in mehreren Schritten:
Materialbedarf
Für die Arbeiten benötigen Sie gewöhnliche oder feuchtigkeitsbeständige Gipskartonplatten für Decken, UD- und CD-Profile, Direktabhänger, Kreuzverbinder („Krabben“), Dübel und Schnellbauschrauben. Die verwendeten Platten müssen speziell für Decken geeignet sein – also dünner und leichter als Wandplatten –, um glatte Deckenflächen, abgehängte Decken oder Trennwände in Metallunterkonstruktionen zu realisieren.
Feuchtigkeitsresistente Gipskartonplatten sind für Räume mit starken Schwankungen in Temperatur und Luftfeuchtigkeit gedacht. Sie bestehen aus zwei Deckschichten und eignen sich für Bereiche mit zeitweise erhöhter Feuchtigkeit.
Die Profile „CD-60“ und „UD-27“ kommen beim Aufbau von abgehängten Decken und bei Wandverkleidungen zum Einsatz. CD-Profile dienen als Hauptträger, UD-Profile als Randführung. Bei einer zweilagigen Deckenkonstruktion wird zusätzlich der Federabhänger „Schmetterling“ benötigt, um unterschiedliche Höhen im Profilrahmen zu verbinden.
Kreuzverbinder (auch „Krabben“ genannt) stabilisieren die Konstruktion durch Querverbindungen der CD-Profile mit den UD-Profilen.
1. Markierung
Zunächst wird die Höhe der zukünftigen Decke ermittelt und an den Wänden markiert. Dafür eignen sich ein Schlauch- oder ein Laserwasserwaage. Die Markierung kann mit Schlagschnur, Bleistift oder schwarzem Marker erfolgen. Üblicherweise wird die Oberkante der Gipskartondecke als Referenz genommen. So kann der Rahmen später exakt ausgerichtet werden.
2. Montage der Profile
Entlang der Markierung wird das UD-Profil mit Dübeln an der Wand befestigt. Bei Holzuntergründen werden gewöhnliche schwarze Schnellbauschrauben verwendet. Die CD-Profile werden parallel zueinander im Abstand von ca. 40–50 cm montiert. Sie werden über Direktabhänger mit der Rohdecke verbunden.
Für Decken mit einem Hohlraum von 3–10 cm genügen einfache Direktabhänger (P-Abhänger). Bei größeren Abständen (60–80 cm) sind Federabhänger besser geeignet – sie sind flexibler, jedoch teurer. Die maximale Spannweite für Federabhänger beträgt etwa 1 m. Je nach Untergrund kommen Dübel oder Holzschrauben zum Einsatz.
3. Zuschneiden der Profile
Die CD-Profile sollten so zugeschnitten werden, dass zwischen Profilende und Wand etwa 0,5–0,8 cm Luft bleibt. Wenn die Raumlänge mehr als 3 m beträgt, können Profile mithilfe von Verbindungsstücken verlängert werden. CD-Profile werden in die UD-Profile eingesetzt – dabei leicht schräg statt rechtwinklig, um Schraubenköpfe zu vermeiden, die die Platten später anheben würden. Alternativ können die Profile mit einem Nietgerät verbunden oder zusätzlich verschraubt werden.
Bei Räumen mit 5–10 m Spannweite empfiehlt sich für die Markierung eine straffe Schnur. Die CD-Profile werden an die Abhänger geschraubt und miteinander vernietet.
4. Montage der Gipskartonplatten
Am besten erfolgt die Montage der Platten zu zweit: Eine Person hält, die andere schraubt. Allein arbeitend sind Hilfsstützen erforderlich. Befestigt werden die Platten mit Schnellbauschrauben und einem Akkuschrauber (ggf. Bohrmaschine mit Bit).
5. Spachtelarbeiten
Nach der Montage wird die Fläche grundiert. Fugen und Schraubenköpfe werden mit Glasfaserband (Serpyanka) überklebt und verspachtelt. Je nach Bedarf kann auch vollflächig gespachtelt werden.
6. Endbearbeitung
Die fertige Decke kann gestrichen oder tapeziert werden.
Fazit
In diesem Artikel haben Sie erfahren, wie man eine einfache Gipskartondecke plant, die Unterkonstruktion montiert, die Platten befestigt und die Arbeit abschließt. Sollte Ihnen diese Anleitung jedoch zu kompliziert erscheinen, stehen Ihnen unsere Trockenbauer gerne zur Verfügung und übernehmen alles für Sie.