Gipskartonplatten – im Handwerk oft einfach Rigips genannt – sind aus dem modernen Innenausbau nicht mehr wegzudenken. Ob Wände, Decken oder Trennwände: Mit Gipskarton lassen sich Räume schnell umgestalten, Oberflächen perfektionieren und Bauzeiten deutlich verkürzen.
Damit das Ergebnis aber wirklich gerade, passgenau und ohne Nacharbeit gelingt, ist die richtige Schneidetechnik entscheidend.
Unsaubere Schnitte führen zu Spalten, sichtbaren Fugen oder Spannungen in der Platte – und das kann später zu Rissen oder unschönen Übergängen führen. Mit den richtigen Werkzeugen, ein wenig Übung und unseren Profi-Tipps schneiden Sie jede Platte auf den Millimeter genau.
1. Messen & Anzeichnen
Maße exakt bestimmen, Markierungen mit Bleistift ziehen und mit dem Winkel auf die Platte übertragen.
2. Schnitt anlegen
Führungsschiene anlegen, mit dem Cuttermesser entlang der Markierung die obere Kartonschicht und leicht den Gips anritzen – nicht gleich durchschneiden.
3. Platte brechen
Die Platte leicht anheben und entlang der Schnittlinie sauber nach hinten brechen. Die Rückseite mit einem zweiten Schnitt komplett trennen.
4. Kanten nachbearbeiten
Mit Schleifschwamm oder feinem Schleifpapier die Kanten glätten, bis sie sauber und montagefertig sind.
💡 Unser Extra-Service für Sie:
Wenn Sie beim Schneiden oder Montieren von Gipskarton Zeit sparen und perfekte Ergebnisse erzielen wollen, übernehmen unsere erfahrenen Trockenbauer die Arbeit für Sie – schnell, fachgerecht und zu fairen Preisen.